Sternekoch, Sternerestaurant und eigene TV-Sendungen – Frank Rosin ist auch noch Autor. Gestartet hat alles 1998 mit dem Buch „Schalke kocht!“: Internationale Rezepte und Geschichten - nicht nur für Schalker. Auf mittlerweile zehn Kochbücher bringt es der Dorstener.
Im Jahr 2004 das erste eigene Buch: „Schmackofatz! Einfach gut kochen“. Es folgten Bücher wie „Fitness à la Carte!“ in Kooperation mit dem ehemaligen Weltklasseläufer Stéphane Franke oder das Kochbuch der Fernsehserie „Fast Food Duell“, ehe im Jahr 2010 „Frank Rosin - Das Kochbuch“ erschien. Kreative Rezepte mit einfachen Zutaten.
Im Jahr 2013 erfindet Frank die Deutsche Küche neu – in seinem Buch „Neue Deutsche Küche“ verrät er in rund 100 Rezepten die Küchengeheimnisse aus der Sterneküche.
Das Jahr 2014 brachte direkt zwei neue Bücher – zum einen in Kooperation mit Aral „Grillen mit Frank Rosin“ und zum anderen „Rosins Rezepte - Essen wie bei mir Zuhause“. 85 Lieblingsrezepte vom Sternekoch! Vielseitig, originell und trotzdem bodenständig: Frank Rosin verrät, was er selbst am liebsten isst oder für seine Familie kocht, wenn’s mal schnell gehen soll.
Im November 2015 erschien mit dem „Modern German Cookbook“ in New York Frank Rosins erstes englischsprachiges Kochbuch. Es enthält 100 vom Michelin-Sternekoch generalüberholte und schmackofatzoptimierte deutsche Rezeptklassiker.
Im Jahr 2016 folgte „Rosins Restaurants: So wird’s perfekt“ mit den besten Rezepten aus „Rosins Restaurants“ und 2019 sein neuestes Werk „Gesund und fit mit Frank Rosin“.